Südtirol

Weinlehrpfad Kurtatsch

Von der Pflanzung der Jungrebe, des „Rasels“ bis zur Verkostung des Endproduktes geht der Wanderer den Lebensweg des Weines.
Auf diesem Pfad durch das Reben-Leben trifft der Naturliebhaber auf alle wichtigen Ereignisse im Weinbaujahr. Ausgehend vom Ortszentrum von Kurtatsch folgt man der „Saltner Pratze“, einer hölzernen Hand, zum Einstieg des Weinlehrpfades, einer mannshohe Traube aus vom Gletscher geschliffenen Bachsteinen. Der Weg führt etwa 2,1 km durch geschlossene Reblandschaft, wo man sowohl fast alle hier angebauten Rebsorten als auch unterschiedliche Erziehungsformen, wie die für Südtirol typische Pergel, aber auch die andernorts weiter verbreiteten Spaliersysteme, findet. Schautafeln ergänzen das Naturerlebnis und erklären die landschaftlichen Besonderheiten und die Eigenschaften der einzelnen Rebsorten. An tönernen Amphoren kann man die typischen Duftnoten der verschiedenen Weine erschnuppern und mit den Weggefährten vielleicht sogar um die Wette raten, um welchen Duft und um welchen Wein es sich handelt.

GPX-Track , Position: -km, -m GPX

50 100 150 200 5 10 15 distance (km) elevation (m)
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Höhengewinn (~): Keine Daten
Höhenverlust (~): Keine Daten
Dauer: Keine Daten
web compusol, diewanderer