Südtirol

Die Geheimnisse des Apfels

Es ist ein langer Weg, bis aus einer jungen Knospe ein saftiger Apfel wird. Nun ist es wieder soweit, vor ein paar Tagen hat in Tramin die Apfelernte begonnen. Es beginnt die wohl wichtigste Zeit einer Bauernfamilie.

Die Maschinen stehen in den Startlöchern, die Großkisten sind einsatzbereit, und warten nur noch darauf gefüllt zu werden. Von Mitte August bis Ende November heißt es jetzt “Klauben”, denn die harte Arbeit des ganzen Jahres hängt an den Bäumen. Die gesamte Familie muss mit anpacken und in größeren Betrieben werden die Bauern von Erntehelfern unterstützt.

Die reifen Äpfel müssen direkt nach der Ernte gut in die Obstgenossenschaft gelangen, um dort ihre Reise fortzusetzen.

Apfelernte_Apfelwiese_Klauben

Den Anfang macht die Sommersorte “Gala”

Wissen Sie, welche Strecken der Südtiroler Apfel nach der Ernte zurücklegt, oder wie viele verschiedene Apfelsorten in Tramin angebaut werden? Nein? Dann ist eine Apfelführung vielleicht genau das Richtige für Sie. Unsere Apfelbotschafterin Christl führt Sie jeden Montag durch die Welt des Apfels und erkundet mit Ihnen die Obstwiesen.

Gewinnen Sie Einblicke in die Geheimnisse der Apfelbauern – von der modernsten Technik von heute bis zu den alten Methoden von früher. Anschließend können Sie selbst verschiedene Äpfel und Apfelsaft verkosten. Mmmh…

Äpfel_Apfelführung

Apfelverkostung vom Feinsten: knackig, frische Südtirol-Äpfel

Nehmen Sie an unserer Apfelführung teil und blicken Sie hinter die Kulissen des Südtirol-Apfels!

 

web compusol, diewanderer