Entfernung: | Keine Daten |
Minimalhöhe: | Keine Daten |
Maximalhöhe: | Keine Daten |
Höhengewinn (~): | Keine Daten |
Höhenverlust (~): | Keine Daten |
Dauer: | Keine Daten |
Über den Radweg nach Bozen und die alte Bahntrasse zum Kalterer See.
Flacher geht’s fast nicht mehr. Ganz locker besuchen wir die Landeshauptstadt Bozen. Der Radweg führt wunderschön bis in die Laubengasse, die Geschäftsstraße von Bozen. Der Obstmarkt, das Ötzimuseum, der Walterplatz und viele Sehenswürdigkeiten warten auf einen Besuch.
Von Tramin radeln Sie nach Auer und jetzt gemütlich auf dem Etsch Radweg die Etsch entlang bis kurz vor Bozen und biegen dann links ab und fahren auf dem Radweg Richtung Eppan bis nach Frangart. (Sie können auch bis in die Stadtmitte von Bozen mit dem Fahrrad auf Radwegen fahren und dort gemütlich die Laubengasse mit ihren Geschäften, den Obstmarkt, den Waltherplatz oder “Ötzi” im Archäologiemuseum besuchen). Auf der Rückfahrt nach Tramin nehmen Sie die alte Bahntrasse der Überetscher Bahn welche heute ein Radweg ist. In Frangart treffen Sie auf das Schloss Sigmundskron. Darin ist das MMM, das Messner Mountain Museum untergebracht. Für einen “kurzen” Abstecher sollten Sie sich mindestens zwei Stunden Zeit nehmen. Nun geht die Fahrt weiter über Girlan, Montiggl runter bis zum Kalterer See und weiter nach Tramin.
Entfernung: | Keine Daten |
Minimalhöhe: | Keine Daten |
Maximalhöhe: | Keine Daten |
Höhengewinn (~): | Keine Daten |
Höhenverlust (~): | Keine Daten |
Dauer: | Keine Daten |
Zu unseren fahrradfreundlichen Betrieben in Tramin an der Weinstraße
Unterkünfte in Tramin
Anzeigen
Freie Unterkünfte